BEHANDLUNG

Zahnbehandlung bei Pferden

Nach einer eingehenden Untersuchung, sollte abhängig von der Diagnose, eine entsprechende Behandlung des Pferdes erfolgen:

Das qualitativ hochwertigste Ergebnis meiner Zahnbehandlung erziele ich an einem ruhig stehenden und stressfreien Pferd. Daher empfiehlt sich in vielen Fällen eine Sedierung durch einen Tierarzt, welche auch eine nicht zu unterschätzende Unfallgefahr minimiert. Die Zähne werden mit hochmodernen elektrischen Zahnraspeln bearbeitet. Dies bezieht sowohl die Backenzähne als auch die Schneidezähne mit ein.

Außerdem steht eine Auswahl von Handraspeln und anderen mechanischen und elektrischen Geräten zur Verfügung. Zur Diskussion über ein Pro und Kontra elektrisch/mechanischer Zahnbehandlung, bin ich davon überzeugt, dass ein Werkzeug nur so gut oder schlecht ist wie der Anwender. Beide Methoden setzen ein hohes Maß an Fachkenntnis und Kompetenz voraus. Eine sinnvolle Ergänzung der beiden Methoden entspricht dem Idealfall.

Guten Zahnstatus erhalten oder wiederherstellen!

Erfahren Sie mehr über die Zahnpflege eines Pferdes. Worauf ist zu achten und auf was kommt es an? Mehr dazu unter dem Menüpunkt „Meine Arbeit“.

Pferde leiden stumm!

Andreas Müller Pferdedentalpraktiker Hamminkeln

Kristallkraft

Gesundheit kommt von innen. Das gilt für Mensch und Tier gleichermaßen. Ein funktionierender Stoffwechsel und reibungslose Abläufe im Körper sind die Grundlage für starke und vitale Pferde. Leider ist der Stoffwechsel von Pferden extrem empfindlich und reagiert oft schon auf kleine Störungen sehr heftig.